30.11.2002 |
Neue Treiber von ATi für Linux, diesmal für alle Karten Die Version 2.5.1 läuft nun auch auf "powered by ATi" Karten und nicht nur auf "built by ATi". |
29.11.2002 |
Viewperf 7.0 Resultate Die offizielle Rangliste wurde aktualisiert. Matrox Parhelia mit 256 MB Für $569 bekommt man eine Matrox Parhelia mit 256 MB RAM... Exzellente Ausbeute bei ATi's R300 Reihe Laut x-bit labs sind die Kosten der R300 Reihe wohl wesentlich geringer, als von manchen Analysten befürchtet. |
28.11.2002 |
Trident's XP4 3DCenter haben in einem Artikel die bisher bekannten technischen Daten des XP4 zusammengefasst. Die Qual der Wahl ExtremeTech haben einen Artikel zur richtigen Wahl einer neuen Grafikkarte online. |
27.11.2002 |
ATi Radeon 9500 PRO Reviews Beyond3D, The Tech Report und Anandtech haben sich die Radeon 9500 PRO angesehen, welche deutlich bessere Leistungen als ihre kleine Schwester, die Radeon 9500 bringt. Die ersten NVIDIA GeForce FX Karten bereits im Januar Laut Reactor Critical werden einige Hersteller bereits im Januar kleine Mengen der GeForce FX auf den Markt bringen, für etwas 600 Euro... |
26.11.2002 |
3D-Analyze 1.64 In 3D-Analyze 1.64 ein Problem mit fehlenden/"washed out" Texturen bei Verwendung der "remove stuttering" Option behoben. David Kirk Interview zum Thema Cg Auf CgShaders.org gibt es ein Interview mit David Kirk zu NVIDIA's Cg. Sapphire Radeon 9500 128 MB mit 256 Bit Speicherinterface ? Wenn man sich das Review bei iXBT ansieht, fallen keine Unterschiede zur Radeon 9700 auf. Somit könnte das 256 Bit Speicherinterface durchaus aktiviert werden, etwas durch Änderungen im BIOS. Hier noch ein Link zu einem guten Übersetzer. SiS stellt Xabre 600 vor SiS hat heute offiziell den Xabre 600 vorgestellt. Dieser läuft mit 300/300 Mhz, also um jeweils 50 Mhz schneller als der Xabre 400. Der Xabre600 wird genau wie NVIDIA's GeForce FX in 0,13µ gefertigt. Hier ein Review von The Tech Report. |
25.11.2002 |
NVIDIA's GeForce FX Anti-Aliasing Modi bereits auf der GeForce 3/4 möglich 3DCenter haben einen neuen Artikel online, welcher offenlegt, wie man NVIDIA's neu FSAA Modi bereits auf aktuellen GeForce Karten nutzen kann. ATi's Treiber für Linux bald auch auf "powered by ATi" Karten Hier der Auszug aus einer Mail von ATi: |
24.11.2002 |
NVIDIA's GeForce FX nicht vor April Merrill Lynch Global Securities Research & Economics Group haben mit NVIDIA Management gesprochen... Interview mit NVIDIA's CEO DigiTimes haben ein kleines Intervuew mit NVIDIA's CEO Huang Jen-hsun geführt. NVIDIA GeForce FX Previews Digit-Life haben ein sehr detailiertes Review online. ExtremeTech's Preview ist ebenfalls sehr ausführlich. Comdex 2002 - Tag 3 Reports Hier ein paar Links zu interessanten Berichten von der Comdex 2002. |
22.11.2002 |
Displacement Mapping - Radeon 9700 PRO / GeForce FX So, bisher gibt es leider noch keine weitere Aufklärung zu diesem Thema von den beiden Herstellern. Fakt ist jedoch zur Zeit: ATi's Unified Treiber für Linux nur auf "built by ATi" Karten lauffähig Laut Informationen aus einer Email und der DRI-Mailingliste laufen ATi's Treiber für Linux nur auf "built by ATi" Karten. Wer sein BIOS nicht flashen möchte, der kann leider nur die Open Source Treiber verwenden. Eigentlich eine Schande, NVIDIA's Treiber für Linux laufen auf jeder Karte, egal von welchem Hersteller. Sapphire ATLANTIS Radeon 9500 Review Beyond3D haben sich die Radeon 9500 angesehen. |
21.11.2002 |
ATi liefert FIRE GL X1-128MB aus und kündigt FIRE GL Z1 an ATi's neue Fire GL X1 ist das Gegenstück zur Radeon 9700 PRO und die Fire GL Z1 das Gegenstück zur Radeon 9500 PRO für den prof. Sektor. ATi liefert Unified Treiber für Linux aus ATi hat heute neue Treiber für Linux bereitgestellt, welche von der Radeon 8500 bis zur 9700 als Karten unterstützen. DirectX 9 Support der GeForce FX Ich muss hier mal etwas klarstellen. Die GeForce FX unterstützt DirectX 9. Es gibt von Microsoft nur eine einzige Bedingung (man muss ein DX9 Device erstellen können!), soblad diese erfüllt ist, können Hersteller schreiben/sagen ihre Karte wäre DirectX 9 fähig! Vertex / Pixel Shader Support odere andere Features wie Displacement Mapping sind nur Zugaben! Kein Hersteller dürfte schreiben, "Full DX9 Support" - dann müsste die VPU Pixel und Vertex Shader bis Version 3.0 fähig sein, selbst die GeForce FX bietet nur Support für die Shader der Version "2.0 Extended". Comdex 2002 - Tag 2 Reports Hier ein paar Links zu interessanten Berichten von der Comdex 2002. |
20.11.2002 |
Kein Displacement Mapping auf der GeForce FX Ich hab heute eine Nachricht von NVIDIA bekommen, sieht wohl leider so aus, als ob NVIDIA dieses Feature ausgelassen hat. Neues Forum Da im Forum leider nicht viel los war, hab ich mal eine neue Software installiert. Anti-Aliasing und aniso. Filtern auf der GeForce FX 3DCenter haben die bisher bekannten Details in einem Artikel zusammengfasst. |
19.11.2002 |
NVIDIA's GeForce FX vorgestellt Nachdem NVIDIA ihren NV30 nun gestern als GeForce FX vorgestellt haben, hier einige Previews und ein Interview mit NVIDIA. Comdex 2002 - Tag 1 Reports Hier ein paar Links zu interessanten Berichten von der Comdex 2002. |
18.11.2002 |
Trident's XP4 wird von 4 neuen Herstellern verwendet Trident's XP4 (DX8) wird von 4 neuen Herstellern (Chaintech Computer Co., Ltd. (www.chaintech.com.tw), Hightech Information Systems, Ltd. (www.hightech.com.hk), Jaton Corporation (www.jaton.com) and Jetway Information Co., Ltd. (www.jetway.com.tw).) eingesetzt. Das Spitzenmodell, der XP4 T4 kostet $99, der T3 lediglich $79. NVIDIA's GeForce FX offiziell bestätigt Diese Seite bestätigt offiziell den Namen des NV30 - GeForce FX. Auch CNN/Money bestätigt den GeForce FX, welcher früher als "sonst" eine schwächere Version für den <$150 Markt bieten soll. Massenproduktion des GeForce FX beginnt Ende des Jahre DigiTimes bestätigen, dass der GeForce FX nicht vor dem ersten Quartl 2003 in größeren Stückzahlen erhältlich sein wird. |
17.11.2002 |
NVIDIA einziger Hersteller mit DDR-II Speicher 2004 ? Laut EE Times soll NVIDIA 2004 der einzige Hersteller bleiben, welcher DDR-II Speicher verwenden wird. Was sollte ATi davon abhalten? Beyond3D haben das Gerücht entkräftigt, die DDR-II Demonstration des R300 wäre nur im DDR-I Kompatibilitätsmodus erfolgt. ATi's neuer mobiler VPU M10 im Q1 2003 Technische Daten sind leider noch keine bekannt, es könnte sich aber um eine modifizierte Radeon 9500 für den mobilen Sektor handel. |
16.11.2002 |
3D-Analyze 1.63 In 3D-Analyze 1.63 wurde die Funktion "remove stuttering" in jeweils eine Qualitäts- und eine Leistungsstufe unterteilt. |