ATi Radeon 9000 PRO |
Einführung Das mit 134 EUR (Stand 20.09.2002) recht
preiswerte Mainstream Modell aus dem Hause
ATi, welches mit 275/550 Mhz läuft und mit
64 MB Speicher ausgestattet ist, soll in
diesem Review zeigen, wie es sich gegen die
Vorgängerkarte (jedenfalls nach ATi's Produktbezeichnung)
ATi Radeon 8500 schlägt, welche ebenfalls
mit 275/550 Mhz getaktet ist und auch 64
MB Speicher besitzt. Beide Karten haben eine
TV-Ausgang und jeweils einen VGA-Ausgang
+ DVI. Somit ist Mutlimonitorbetrieb mit
beiden kein Problem. Die Preise reichen bei
der Radeon 8500 von 105 Euro (250/500 Mhz
LE Version), 139 Euro (275/550 Mhz PRO Version) bis zu 219 Euro (128 MB Version). Demgegenüber
kommt die Radeon 9000 auf 99 Euro (250/400
Mhz LE Version), 134 Euro (275/550 Mhz PRO
Version) bis 149 Euro (128 Version). Somit
sind die Kosten fast gleich, ausser man möchte
128 MB Speicher haben, da ist die Radeon
9000 eindeutig billiger.
![]() An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei ATi Deutschland für die Bereitstellung der Testkarte bedanken. |
|