31.01.2002 |
GeForce 4 Benchmarks Clubic hat angeblich Benchmarks der GeForce 4 Ti 4600 und GeForce4 MX 460. Meiner Meinung nach ein schlechter Witz, aber seht es euch selbst an. PIII 500(einige Werte sind doch ein wenig hoch, für einen PIII 500!!!), die 3D-Benchmarks wurden in 800x600x16 angefertigt, was dieGrafikkarten natürlich bis an ihr Limit treibt ;) - ist also mehr ein CPU als ein Grafikkartenvergleich. ![]() 3D-Mark 2001
Q&A mit ATi, zum Thema Radeon und Mac Hier gibt es ein informatives Q&A, für alle Besitzer eines Mac's, die mit dem Gedanken spielen, sich eine Radeon 8500 zu kaufen. Bilder der GeForce 4 MX 3DChipset und Reactor Critical haben ein paar Bilder, welche die Apple Variante der GeForce 4 MX zeigen. Die Karte sieht sehr preiswert aus. ATi zun Mitglied im OpenGL ARB (Architecture Review Board) Wie ATi heute bekannt gab , ist man nun Mitglied im ARB (3DLabs, Apple, Compaq, Dell, Evans & Sutherland, Hewlett-Packard, IBM, Intel, Microsoft, NVIDIA, SGI, Sun Microsystems). 3Dlabs entwickelt GPU, welcher OpenGL 2.0 fähig sein soll Laut EE-Times arbeitet 3Dlabs an einem 70 Mio. Transistor GPU, welcher kaum noch Bestandteile einer festen Grafikpipeline enthalten soll. Die Vorstellung könnte im August auf der Siggraph 2002 stattfinden. |
30.01.2002 |
GeForce 4 MX vs. GeForce 3 - Dual G4 1.0 Ghz Hier kann man gut sehen, wie die GeForce 4 MX in hohen Auflösungen abbaut. Jedoch ist der genaue Typ der MX nicht bekannt. SiS 330 - zur Cebit 2002 Der neue GPU von SiS , welcher AGP 8x und DirectX 8.1 fähig sein soll, wird zur Cebit 2002 vorgestellt. Damit wären Sis die Ersten, welche einen integrierten(auf dem Mainboard) DirectX 8.1 GPU hätten. ATi's Radeon 7500 mit 32 MB jetzt für den G4 ATi's Radeon 7500 , mit 32 MB DDR SDRAM ist jetzt für den Power Mac G4 erhältlich. |
29.01.2002 |
Top 10 Grafikkarten für Spieler PC-WORLD hat sich die Top 10 Grafikkarten angesehen, welche für Spieler gedacht sind. GeForce 4 Karten von ASUS ASUS hat eine Presseerklärung veröffentlicht, vom 6. Februar2002 ;) Neue SGI Workstation Silicon Graphics Fuel nennt sich die neue Workstation, mit 48 BitFarbtiefe (RGBA) und 96 Bit Accumulation Buffer, sowie 500 Mhz MIPS R14000A CPU. |
28.01.2002 |
Toshiba Notebook mit GeForce 4 440 Go Auf Toshiba's canadischer Seite kann man bereits Notebooks mit GeForce 4 440 Go (NV17M) bestellen, ab $2999. Grafikkarten mit 128 MB im Test Digit-Life hat verschiedene Karten (NVIDIA, ATi) mit 128 MB Speicher untersucht. Ob die zusätzlichen 64 MB etwas bringen ? ATi's RV250 im März Laut Digitimes wird CP-Technologies Grafikkarten mit neuen ATiGPU's demnächst auf den Markt bringen. Karten mit dem RV250 sind angeblich schon fertig. Sie sollen im März ausgeliefert werden. Mitte des Jahres folgt dann der RV300, sowie Ende des Jahres der RV350. Da der RV250 bereits 1.5x schneller als der R200 (Radeon 8500) sein soll, handelt es sich sicherlich um einen Schreibfehler in allen Typenbezeichnungen, denn bisher waren ATi GPU's mit RV immer im Value Markt angesiedelt, was aber beim RV250, mit der 1.5x Performance des R200, nicht in Einklang zu bringen wäre. |
27.01.2002 |
Duke Nukem Forever Demo Wie im 3D-Realms Forum zu lesen war, soll es angeblich eine DNF Demogeben, welche entweder ein paar Wochen vor, oder einen Monat nach dem Releasetermin des Spieles erscheinen wird. Die Grösse wird auf ca. 150 MB geschätzt. Die Demo soll einen Level vom Anfang des Spieles enthalten. OT: Renault F1 vorgestellt Der neue R202 wurde heute vorgestellt. |
26.01.2002 |
ATi Radeon 8500 "High Polygon Count" BUG Momentan gibt es bei allen ATi Radeon 8500 Treibern einenBUG,welcher sich gerade bei grossen Polygonmengen deutlich bemerkbarmacht.So istmein Duron 1000 schneller (bei T&L), als die R200GPU, was eigentlich nicht sein kann. Jedoch scheint der BUG nur in bestimmten Situationen aufzutauchen, da die anderen polygonintensiven Tests deutlich besser von der GPU erledigt werden. Bisher konnte ich das Fehlverhalten nur unter OpenGL (GL-Excess ) feststellen, bei anderen gab es Problem mit DirectX, z.B.bei 3D-Mark 2001. Dieser BUG wurde bereits an ATi's Treiberentwicklungsteam weitergeleitet, welche diesen Fehler nun untersuchen. Weitere Meinungen und Erfahrungsberichte findet ihr hier . |
25.01.2002 |
GeForce 4 Preise Laut Reactor Critical sollen sich die Preise derGeForce 4 in folgenden Regionen bewegen: Merkwürdigerweise steht dort nichts von einer GeForce 4 Ti 4200. Desweiteren ist der Preis und der Speichertakt der 4400 und 4600 gleich. Hercules Karten mit ATi GPU's Digit-Life hat zwei Packungsbilder der Hercules 3D Prophet 8500 LE und 3D Prophet ALL-IN-WONDER DV. 128 MB Karten mit ATi GPU's Digit-Life hat Packungs- und Kartenbilder von Joytechs Apollo Radeon 8500, die es mit 64 & 128 MB geben wird. Sie läuft mit 250/250 Mhz. GeForce 4 Bilder aufgetaucht Hexus hat ein paar Bilder der GeForce 4 - allerdings ist unklar, ob es sich um die MX oder die Ti Reihe handelt. Auffällig sind die neue Speicherchips. OT: Williams F1 vorgestellt Der neue FW24 wurde heute vorgestellt. OT: Sauber F1 vorgestellt Der neue C21 wurde heutev orgestellt. |
24.01.2002 |
4 Layer NV17 Karte von Chaintech Chaintech wird statt des 6 Layer Designs lieber eine kostengünstigere 4 Layer Version der NV17 (GeForce 4 MX) Karten fertigen- hoffen wir, dass dadurch die Signalqualität nicht leidet. Loki-Games machen zum 31. Januar zu Der Spielehersteller Loki , welcher an der Portierung verschiedener Windows Titel für Linux arbeitete, wird zum 31. Januar sein Geschäft einstellen . Hercules Prophet 4800 Was bitte ist die "Enhanced T&L Engine" - rechts auf der Packung ? Next-Generation Game Performance mit der neuen Unreal Engine Anandtech hat sich verschiedene GPU's (eigentlich alle erhältlichen) mit der neuen Unreal Engine angesehen, mit interessanten Ergebnissen. ATi Radeon 8500 XT ? Laut Golem könnte ATi's Radeon 8500 ULTRA, welche mit 300/300 Mhz laufen soll, mit dem Namen ATi Radeon 8500 XTa uf den Markt kommen. 27.10'er verstecke Menü-Screenshots - keine neuen FSAAModi!!! Diese Screenshots bestätigen die Antialiasingoptionen, welche ich gestern veröffentlichte. Weitere Screenshots gibts bei 3DGPU . |
23.01.2002 |
Neue GeForce 4 MX (NV17) Details Wie Reactor Critical berichtet, sind folgende neue Details aufgetaucht:Neuigkeiten aus den 27.10'er Detonatoren Die neuen 27.10 'er Detonatoren beinhalten einige Details:
UPDATE: All in Wonder Radeon 7500 ATi liefert jetzt auch eine kleinere AIW Karte aus, mit dem RV200 (Radeon 7500) GPU. |
22.01.2002 |
Bald auch ATi Karten von ASUS Laut TheInquirer soll ASUS damit begonnen haben, Karten mit ATi GPU's herzustellen. Neue WHQL Windows XP Treiber 6.13.10.6014 von ATi für alle Radeon Karten Einfach mal beim Windows-Update nachsehen. CES 2002 Report - Teil 2 Gamespy haben den zweiten Teil ihres Berichtes von derdiesjährigen CESonline. Neue High-End Grafikkarte? Video Loca ist zwar ein recht unbekannter Hersteller, dennoch ist die neueste Werbeannzeige recht beeindruckend. |
21.01.2002 |
Neue GeForce 4 (NV25) Details Wie Reactor Critical berichtet, sind folgende neue Details aufgetaucht:GeForce 4 MX Gzeasy haben erste Bilder der GeForce 4 MX. |
20.01.2002 |
Neue BETA-Treiber von ATi und die unendliche Geschichte Bei 3DChipset kann man die letzten BETA-Treiber finden, welche auf alle Radeon Karten laufen. Im Rage3D Forum ( 1 , 2 ) wurde mein Posting bei Beyond3d heftig diskutiert, deshalb möchte ich einige Punkte klären: XFree 4.2.0 fertig Der neue X-Server für Linux ist fertig - zahlreiche Verbesserungen und Support fürn eue Grafikkarten wurde integriert. Den Download und die Release Notes gibts hier . |
19.01.2002 |
PixelView GeForce 4 MX Hier die Packungen der PixelView GeForce 4 MX Karten. Die technischen Daten entsprechen denen, welche weiter unten zu sehen sind. ATi Fire GL 8700 / 8800 - anderes PCB Layout - besseres Bild? Wie bei Reactor Critical zu sehen ist, werden dieFireGL 8700& 8800 eine anderes Boardlayout verwenden. Speziell am Analogausgang wurden Veränderungen vorgenommen. OT: McLaren F1 vorgestellt Der neue MP4-17 wurde heutev orgestellt. |
18.01.2002 |
DirectX 8.1 Performance - Aquanox Benchmarks hinzugefügt Ich habe zu meinem DirectX 8.1 Performancevergleich ein paar Aquanox Benchmarks hinzugefügt. 3D-Mark 2001 SE - mit PixelShader 1.4 Test MadOnion hat bekannt gegeben, dass man eine neue 3D-Mark 2001 Version auf den Marktbringen wird, welcher einen Pixel Shader 1.4 Test beinhalten soll. Doch keine Kyro III, dafür KyroII ULTRA Leider war die Kyro III bei Fun-Computer ein Schreibfehler. Genau wie Fortnox bieten beide Händler nun eine Kyro II ULTRA an, welche mit 200/200 Mhz läuft. Guru3D ist wieder da Nachdem Guru3D am 15.10.2001 keine Motivation mehr hatte und die Seite geschlossen wurde, ist sie seit gestern wieder da. GeForce 4 MX (NV17) Details Laut Akiba solles 3 MX Karten geben: GeForce 4 4400 & 4600(NV25) mit 128MB Laut ZDNet sollen beide GeForce 4 (NV25) Karten 128MB RAM besitzen. |
17.01.2002 |
KyroIIIfür € 138? Laut Fun-Computer soll es die Hercules 3D Prophet 4800 mit Kyro III, 64 MBund TV-Out für € 138 geben - Vielleicht ist es aber auch nur ein Schreibfehler ;) Aquanox Benchmarks Rivastation hat Benchmaks von vielenGrafikkarten (GeForce 2 & 3,Kyro II, Radeon 7500&8500), jedoch verwendet man alteTreiber für ATi's Radeon 8500, welche Bildfehler zur Folge haben. Somit sind diese Ergebnisse praktisch nutzlos. Auch ist nicht ersichtlich, ob Pixel Shader verwendet wurden, da diese ja bei der Kyro II,GeForce 2 und Radeon 7500 nicht zur Verfügung stehen. DVI & wie verbessere ich die Bildqualität der GeForce 2 & 3 Anandtech hat sich dazu verschiedene Grafikkarten angesehen. Vertex & Pixel Shader Tom's Hardware haben dazu einen Artikel online gestellt. ATi Radeon 7500 Mobility Review ExtremeTech haben sich die mobile Version des Radeon 7500 genauer angesehen. Microsoft kauft OpenGL Patente vonSGI Wie bei Slashdot zu lesen war, hat Microsoft fast alle OpenGL Patente gekauft. Dies könnte das Ende für alle 3D-Workstations ohne Windows bedeuten. |
16.01.2002 |
GeForce 4 MX Karten von Abit & Leadtek im Februar Morex Technologies haben aufihrer Seite GeForce 4 MXKarten (275/250 Mhz) von Leadtek und Abit, welche abFebruar lieferbarsein sollen. Keine NVIDIA Karten mehr von Hercules / Guillemot Laut einer Presseerklärung , wird es keine NVIDIA Karten mehr von Hercules geben. Die Budgetklasse wird durch Kyro GPU's, diePerformanceklasse durch ATi GPU's abgedeckt. KyroII ULTRA im Februar? Laut NVChips-fr soll es imFebruar eine Kyro II ULTRA (200 Mhz) geben und bis zum Ende des Q1 / 2002 soll auch noch der Kyro III folgen. |